geschriebes

Rainer René Mueller
geschriebes.
selbst mit stein

Gedichte / 56 Seiten / franz. Broschur / ISBN: 978-3-947327-03-4
18,00 Euro / Bestellen

 

Joachim Sartorius resümiert in seiner in der Frankfurter Anthologie erschienenen Kommentierung des Gedichts »lirum, larum«: »Es war einer meiner großen Fehler, Rainer René Mueller nicht in „Niemals eine Atempause“, mein Handbuch der politischen Poesie im zwanzigsten Jahrhundert, aufzunehmen. Er hat dort Anrecht auf einen bevorzugten Platz – und nicht nur dort. Wir müssen seine Gedichte lesen…«
(FAZ 16. Juli 2016)

Dirk Uwe Hansen kommentiert auf signaturen.de: »Muellers Gedichte beschreiben nicht nur, worum es geht, sie machen sichtbar und fühlbar, was verhandelt wird. Jedes der Gedichte eröffnet eine eigene Welt, die man sehen, schmecken und fühlen kann. Und folgerichtig kann auch jeder Text seine eigene Grammatik entwickeln und seine eigene Form.«

Samuel Meister schreibt auf fixpoetry.com: »Mangels Steintafeln hängt die Gestalt der Gedichte zuletzt vom Verleger ab, der sie bindet, und hier hat Rainer René Mueller in Leonard Keidel und dessen neuer Edition ›a o u e y‹ einen idealen Verbündeten gefunden. Denn das Ziel der Edition ist es, der Literatur gerecht zu werden, indem am äußeren Gewand der Texte ebenso minutiös gearbeitet wird wie an den Texten selbst. Dank dieser editorischen Hingabe erhalten sich Muellers Gedichte ihre Luzidität auch auf dem Papier, vielleicht wird der Effekt sogar noch verstärkt. Wir dürfen uns also auf hoffentlich viele weitere Ausgaben aus dem Haus ›a o u e y‹ freuen.«

Rainer René Mueller

*1949 in Würzburg

Seit 1956 in Heidelberg. Studium Theologie, Germanistik, Philosophie, Französisch u. Kunstgeschichte. Seit Mitte der 70er Jahre freiberuflich publizistisch tätig, erste Lyrikveröffentlichungen. Dozent in der Erwachsenenbildung.

1982 – 89 Leiter der Städtischen Galerie Schwäbisch Hall
1989 Gründungsdirektor des Kunstmuseums Heidenheim
1991 f. Eigene Galerie (LIEU . AC , Heidenheim)

Tätigkeit im Bereich Galerie- , Sammlungs- und Museumsberatung als freier Kurator, Kunsthistoriker, Gutachter, Herausgeber, Dozent u. Publizist. (Member of IKT . d.i. Intern. Assocation of Curators of Contemporary Art)

Zahlreiche Beiträge zur zeitgenössischen Kunst als Buchveröffentlichungen, als Textbeiträge u. Essays in Katalogen, Sammelwerken, Periodika, in überregionalen Zeitschriften u. Zeitungen. (z.T. übersetzt ins Englische, Französische, Italienische, Schwedische, Polnische u. Ungarische)

Einzelveröffentlichungen:

1981 LiedDeutsch (Gedichte)
1983 Augen (Gedichte)
1984 Versuch über Augen (Gedichte)
1985 Rückzug ins Helle (Gedichte)
1986 Kreuzungen / Sturzfigur (Gedichte)
1986 Strichscharen (Gedichte u. Poèmes en Prose)
1994 Chasse de Neige / Schneejagd (Gedichte, unter dem Pseudonym Ellis Eliescher)
2015 POÈMES / POETRA gesammelte Gedichte 1981-2013, Hrsg. D.M. Gräf

 

Vorzugsausgabe: 22 Exemplare mit Zeichnungen und Graphiken von Matthias Maaß, Edwin Neyer, Andreas Böhm und Jürgen Stimpfig, faksimilierter Handschrift des Autors sowie einem Lesungsmitschnitt. Weiter lesen…

Rainer René Mueller liest das Gedicht »… das Verlangen«.

Aufnahme: Lesung am 3. Juli 2018 in der »artes liberales – universitas« – Heidelberg